Pleroma Microblog

jakob | @jakob@pleroma.schuerz.at

Ich bin ab nun auch auf friendica unterwegs.

Mein Profil dort; https://friendica.schuerz.at/profile/jakob

This is an OpenPGP proof that connects my OpenPGP key to this Pleroma account. For details check out https://keyoxide.org/guides/openpgp-proofs

[Verifying my OpenPGP key: openpgp4fpr:FED82F1C73FF53FB1EE9926336615E0FD12833CF]

@Amphitrite

Das liegt an firefish.
Hier auf meinem Pleroma-Account sehe ich den Beitrag sehr wohl.
Auf meinem Firefish-Account seh ich ihn ebenfalls nicht, wie du.

@jakob

überschrift
Test zum quoten

in im „“-Milieu – und : Schütze hatte

Der mutmaßliche Schütze Markus L. besaß legal 22 Handfeuer- und Schusswaffen. Bei einem Schusswechsel durchschoss er den Unterarm eines SEK-Polizisten
Der Sportschütze besaß legal ein umfangreiches Waffenarsenal: ein Maschinengewehr, neun Langwaffen, Handgranaten und Handfeuerwaffen. Für 22 Waffen hatte er eine offizielle Erlaubnis

https://www.dokmz.com/2023/03/22/razzia-in-reutlingen-im-reichsburger-milieu-maschinengewehr-und-handgranaten-schutze-hatte-waffenarsenal-terror/

Ich bin ein Test
@crossgolf_rebel

Ah! Danke.
Ich entwickle grad ein wenig am Friendica-Frontend... und da brauch ich einen Test-account auf einer anderen Instanz... also hab ich meine Pleroma-Accounts hergenommen... da ich hier so gut wie nix mache und kaum Follower habe... :)

Huhu, der Buhu war da!

Ich bin ein Test
Ich bin ein Test

@kubikpixel Btw... es gibt dann ja auch noch die durchaus erfolgreichen (Wenngleich auch mit eher geringer Datenrate und Geschwindigkeit gefahrenen) Versuche, über Summen von Lüfter, Festplatte oder Bildschirm und dem Microphon eines anderen Rechners mit einem sehr einfachen Protokoll über bis zu 5 oder 6 Air-Gaps diesen doch aus der Ferne auszulesen... Das ist schon irgendwie bedenklich... Wenn nichtmal mehr Airgap eines Rechners davor schützt, heimlich übers Netz auspioniert zu werden...

@lauteshirn Wird sicher eine Kombination mehrerer Faktoren sein... :)

@kubikpixel Ich meinte es anders...

📀
Facebook sammelt SO viele Daten über uns (egal ob wir das freiwillig oder unfreiwillig hergeben), und "verwertet" diese dann zu VIEL Geld und Vermögen und Macht.

Vielleicht sind die bei Facebook der realistischen Ansicht, dass ein Datenbreach wo Zugangsdaten zu irgendwelchen Konten oder Verknüpfungen von Geburtsdatum, Name, Adresse, Führerschein, medizinischen Diagnosen usw. vollkommen powidl sind, da dies alles in ihren Datensilos sowieso schon verknüpft und teuer verkauft ist, dass wir uns eigentlich über so einen Einbruch wirklich keine Sorgen mehr machen sollten... weil der das weitaus geringere Übel ist...

Daher meinte ich ja, was weiß Facebook, was wir nicht wissen (und manche bloß in wildesten Träumen nur vermuten)

Ich vergleich das gerne damit, wenn Intel mit seiner Management-Engine, in der jedes Betriebssystem als VM-Gast läuft (egal wie sicher du es installierst und betreibst), dann hat Intel Zugriff auf den gesamten Speicher deines noch so gestählten OS... Dass die ME mit einem sehr buggy Minix betrieben wird, ist auch bekannt... und dass Intel wahrscheinlich auf jeden einzelnen Rechner der Welt zugriff hat, der mit einer ME ausgestattet ist und am Netz hängt... sollte jetzt auch nicht wirklich verwunderlich sein, wenn sich mal herausstellt, dass es wirklich so ist.

Wir schauen nur bloß nicht hin. Keiner von uns. Stattdessen versuchen wir mit ssh, cryptfs, Linux und anderen legitimen Mitteln irgendwelche unerwünschten Zuseher und Zuhörer auszusperren... und ignorieren, dass der Feind es sich SEHR gemütlich im Bett gemacht hat.
US-Cloud-Act... CIA, NSA alle haben bei Bedarf zugriff auf Ressourcen von Intel...

Da brauch ich nichtmal ein Windows oben drauf... das macht den Angriff nur leichter. Das wars aber.

Und so ähnlich stell ich es mir mit Facebook vor.

@lauteshirn weil sie besser gewerkschaftlich organisiert sind?

@kubikpixel Facebook wollte bei einem der letzten Breaches ja "durchsetzen", dass es eh "normal" ist, dass solche Daten abhanden kommen... und User nicht großartig benachrichtig werden müssten... weil es ja eh wurscht ist...

Die Frage ist: Was weiß Facebook, was wir nicht wissen?

@jakob @jakob Und ja!
Die Antwort wird schön verteilt. Das ist gut. :)

Fraîche ambiance chaleureuse...

#terredegatine #deuxsevres #nature #philb_animal #philb_gatine S02545

Annalena zum Krieg in der Ukraine und zur unsäglichen
Petition von wagenknecht und Schwarzer.
Danke für die klare Haltung.

Quelle @Azeckenbiss

@docjosiahboone
Jetzt hab ich "Cholerikasenker" gelesen... 😂 😂
@MissScott01

😈

SUV gut, vegan böse. 🇩🇪

@jakob Bla von Pleroma

Das ist ein Test von Pleroma nach Friendica
@test Das ist ein zweiter Test

Test von pleroma
@test@soc.schuerz.at
Dies ist ein Test

»