Da scheinst du aber relativ einsam in einem kleinen Dorf der Wissenschaft zu sitzen...
Dass CO2 in der Atomsphäre zur Erwärmung dieser beiträgt, ist schon 100 Jahre oder mehr bekannt...
Die Albedo ist AUCH ein Grund... Die Temperatur am Planeten ist deswegen so halbwegs konstant, weil es ein Gleichgewicht aus eingestrahler Sonnenlicht-Energie und aus einem komplexen System der Abstrahlung und Rückhaltung ungefähr gleich viel wieder ins All geht...
Und da ist ein Faktor der CO2-Gehalt, ein weiterer die Albedo, ein dritter die Wärmespeicherkapazität der Weltmeere... Ach ja.. auch das Methan in der Luft kann das, was CO2 kann. Nur 200x mehr...
ich nutze unter anderem deswegen pleroma, weil ich gerne viel schreibe...
Aber ja... ich hab auch wirklich nur eine einmalige Erfahrung mit Zoom gemacht... es kommt mir jedenfalls nicht auf meinen Rechner. :)
@funqr
hab grad vorhin ein rundmail vom vereinsvorstand bekommen, wo er vorschlägt, dass die whatsappgruppe mit ende mai gelöscht werden soll.
das freut mich grad sehr.
leider wollens aufgrund der positiven erfahrungen auf zoom bleiben. dann halt ohne mich.
Und ja... die veränderungen sind für viele schrecklich... ich muss auch gestehen, meine erste private email-adresse war von meinem handy-provider. als dieser verkauft wurde, wurde auch der email-service eingestellt... und ich war wirklich verstört deswegen... suchte mir damals (ist auch schon wieder 15 jahre her) eine neue email-heimat... und wurde damals bei gmx fündig... und hab jetzt zu tun, das loszuwerden... in den vielen jahren sammelten sich so viele logins, newsletter und kontakte an, die über diese adresse laufen... und die möchte ich alle umstellen oder kündigen...
hab mir jetzt für logins und newsletter ein eigenes tool geschrieben, welches mir eine eigene "trashmail"-adresse aus dem url generiert und als alias zu meinem hauptmailaccount im ldap dazu einträgt... (ich betreibe meinen eigenen mailserver mittlerweile). Damit hab ich dann, wenn alles umgestellt ist, für jeden login, für jeden newsletter eine separate und funktionierende email-adresse und kann leicht herausfinden, wer diese unerlaubt weiterverkauft... und ich bin bei credential-leaks noch besser geschützt als nur mit einem langen und für jeden account verschiedenen passwort...
heute hab ich die flexibilität gelernt... aber vor 15 jahren... ja, da ging es mir so, wie es heute wohl den leuten geht, wenn man ihnen sagt, dass sie whatsapp nicht mehr verwenden sollen...
@funqr
Wir haben zu Beginn der Pandemie und des Homeoffice Jitsi für unsere Teammeetings getestet und auch große Probleme gehabt... die waren Firefox geschuldet. Sobald ein FF mit im Meeting ist, gibts Brösel... Angeblich ist das mittlerweile Geschichte. Angeblich kann man mit Firefox während eines Meetings nur die Audio/Video-Devices nicht wechseln... habs aber nie mehr ausprobiert.
Ein Kollege kam dann mit BigBlueButton daher... Das haben wir auch intensivst getestet und halten unsere Teammeetings seither damit ab. Da nehmen regelmäßig 10-15 Leute daran teil.
Allerdings machen wir das meist ohne Kamera... weil wir alle nicht gefilmt werden wollen... Screensharing wird dagegen oft verwendet.
BBB wird aber intern auch für Schulungszwecke verwendet. Und da sind schon mal 100 Teilnehmer in einem Meeting. Und das dürfte - wie mir gesagt wurde - ziemlich sorglos funktionieren. Auch mit FF. Und mit Edge auf Chrome-Basis.
Dieser Wechsel lief für die meisten eigentlich ziemlich problemlos.
Einer, der die Whatsapp-Gruppe gegründet hat, war ziemlich beleidigt.
Ein zweiter hat den Wechsel als derartig argen Eingriff empfunden, dass er nachfolgende Vorschläge von mir, doch lemmy, peertube usw. für die Publizierung von diversen Inhalten als "Ist da schon wieder so ein Chaos wie beim Wechsel auf Signal?" kommentierte.
Nun... mittlerweile hab ich das Gefühl... es sind zwar - bis auf einen - alle bei Signal... die Kommunikation läuft trotzdem über Whatsapp weiter... da ich Whatsapp gelöscht habe, krieg ich nix mehr mit.
Ja, manche sind überfordert, mehr als eine Messenger-App zu haben... versteh ich ja noch irgendwie.
Was ich überhaupt nicht verstehe ist die Sorglosigkeit gegenüber den allseits bekannten Datenschutzlecks und Verletzungen der Privatsphäre der bekannten Datenkraken... diese Resignation "Is eh überall das gleiche" und die Resentiments gegenüber Opensource-Lösungen...
hab auch Senfcall (also BigBlueButton) als Alternative zu Zoom vorgeschlagen... einen größeren Fehler hätte ich wohl nicht machen können.
Hab ihnen geschrieben, ich habe einen Raum dort eingerichtet, und dass ich zu Testzwecken gerne einmal ein Online-Meeting auf senfcall machen möchte... Es reichte, dass einer schrieb, seine Frau schimpft nur über BigBlueButton, dass es Dreck sei... und damit war es das.
Sowas frustriert mich so derartig, dass ich echt drauf und dran war, den Verein zu verlassen... Hab mich dann aber darauf besonnen, dass es kein Verein ist, der sich um irgendwelche "Internet-Sachen" kümmert, sondern um Modellbahn... Hab mich aber zurückgezogen und mache "mein Ding".
Ich verwende die Fediverse-Tools um meine Baufortschritte zu dokumentieren und schicke maximal noch Links wo die Kollegen nachlesen können... 2 tun das auch tatsächlich und kommentieren... Der Rest... schweigt.
Hab mich mit Freier Software dort ziemlich unbeliebt gemacht.
Nimmst du den Junkies ihre Proprietären Lösungen, sinds böse auf dich. Und ich schreibe bewusst Junkies, weil ich das Verhalten bzgl. proprietärer Software tatsächlich wie Junkie-Verhalten wahrnehme...
RT @stefan_hessel
🔥Ärger wegen #Produktwarnung? Die #Datenschutz-aufsicht Rheinland-Pfalz hat ihr Papier "Zehn Gründe, warum Schulen US-Videokonferenzsysteme und andere US-Software-Produkte nicht verwenden sollten" jetzt als Verschlusssache eingestuft: https://fragdenstaat.de/anfrage/informationen-zum-papier-zehn-grunde-warum-schulen-us-videokonferenzsysteme-und-andere-us-software-produkte-nicht-verwenden-sollten/#nachricht-591529 #TeamDatenschutz
🔵 #BigBlueButton 2.3 rückt mit großen Schritten näher! Heute abend um 20:15 testen wir den Release Candidate und Ihr könnt wieder live mit dabei sein!
Los geht es bei uns auf https://party.senfcall.de/ , danach werden wir gemeinsam noch ein paar andere BBB-Server besuchen, die etwas Belastung benötigen. 💻
Kommt alle! :)

I think i read about... some weks ago.
Do you have informations?
Leider hab ich mir den Link dazu damals nicht gespeichert...
wenn ich heute mit dem Elektroauto in die Pampa fahre, eine Bergtour machen möchte, irgendwo spazierengehen will... dann brauch ich *dort* eine Ladesäule. Ich bräuchte eine Lademöglichkeit unter *jedem* Parkplatz, bei jedem Ausflugspunkt, überall...
Denn mal schnell zur Tankstelle fahren und um 5€ tanken, damit man grad noch heimkommt, dauert beim E-Auto einfach *viel* zu lange...
Und an den Ressourcenverbrauch für all die Ladestellen und Kabel dorthin hat von den Herren Gscheit auch noch niemand gedacht...