Pleroma Microblog

Pleroma Microblog

jakob | @jakob@pleroma.schuerz.at

Ich bin ab nun auch auf friendica unterwegs.

Mein Profil dort; https://friendica.schuerz.at/profile/jakob

This is an OpenPGP proof that connects my OpenPGP key to this Pleroma account. For details check out https://keyoxide.org/guides/openpgp-proofs

[Verifying my OpenPGP key: openpgp4fpr:FED82F1C73FF53FB1EE9926336615E0FD12833CF]

@Datenschutzgeno @memo CO2 in der Luft trägt also nicht zur Erwärmung bei?

Da scheinst du aber relativ einsam in einem kleinen Dorf der Wissenschaft zu sitzen...

Dass CO2 in der Atomsphäre zur Erwärmung dieser beiträgt, ist schon 100 Jahre oder mehr bekannt...

Die Albedo ist AUCH ein Grund... Die Temperatur am Planeten ist deswegen so halbwegs konstant, weil es ein Gleichgewicht aus eingestrahler Sonnenlicht-Energie und aus einem komplexen System der Abstrahlung und Rückhaltung ungefähr gleich viel wieder ins All geht...

Und da ist ein Faktor der CO2-Gehalt, ein weiterer die Albedo, ein dritter die Wärmespeicherkapazität der Weltmeere... Ach ja.. auch das Methan in der Luft kann das, was CO2 kann. Nur 200x mehr...

@Datenschutzgeno @lm_41 Pleroma hat 5000 Zeichen (und instanzweit zu configurieren)...

ich nutze unter anderem deswegen pleroma, weil ich gerne viel schreibe...

@Teufel100 für btrfs gibts eine mountoption...

@Teufel100 ich dachte, moderne Filesysteme machen das selbst...

@stux your instance?

@SheDrivesMobility bei botschaften mit "nicht" streicht das Gehirn das "nicht" einfach heraus und es bleibt das Gegenteil des eigentlich gemeinten im Hirn hängen...

@kaffeeringe Ich bin froh, BBB nutzen zu können... das funktioniert im FF auch auf meinem Smartphone, ohne irgendwas installieren zu müssen... und Einwahl per Telefon geht da auch schon.

Aber ja... ich hab auch wirklich nur eine einmalige Erfahrung mit Zoom gemacht... es kommt mir jedenfalls nicht auf meinen Rechner. :)
@funqr

@kaffeeringe der verein war auch die letzte hürde, um whatsapp endgültig löschen zu können.

hab grad vorhin ein rundmail vom vereinsvorstand bekommen, wo er vorschlägt, dass die whatsappgruppe mit ende mai gelöscht werden soll.

das freut mich grad sehr.

leider wollens aufgrund der positiven erfahrungen auf zoom bleiben. dann halt ohne mich.

Und ja... die veränderungen sind für viele schrecklich... ich muss auch gestehen, meine erste private email-adresse war von meinem handy-provider. als dieser verkauft wurde, wurde auch der email-service eingestellt... und ich war wirklich verstört deswegen... suchte mir damals (ist auch schon wieder 15 jahre her) eine neue email-heimat... und wurde damals bei gmx fündig... und hab jetzt zu tun, das loszuwerden... in den vielen jahren sammelten sich so viele logins, newsletter und kontakte an, die über diese adresse laufen... und die möchte ich alle umstellen oder kündigen...

hab mir jetzt für logins und newsletter ein eigenes tool geschrieben, welches mir eine eigene "trashmail"-adresse aus dem url generiert und als alias zu meinem hauptmailaccount im ldap dazu einträgt... (ich betreibe meinen eigenen mailserver mittlerweile). Damit hab ich dann, wenn alles umgestellt ist, für jeden login, für jeden newsletter eine separate und funktionierende email-adresse und kann leicht herausfinden, wer diese unerlaubt weiterverkauft... und ich bin bei credential-leaks noch besser geschützt als nur mit einem langen und für jeden account verschiedenen passwort...

heute hab ich die flexibilität gelernt... aber vor 15 jahren... ja, da ging es mir so, wie es heute wohl den leuten geht, wenn man ihnen sagt, dass sie whatsapp nicht mehr verwenden sollen...

@funqr

@funqr Mein Arbeitgeber ist zum Glück solchen Lösungen nicht abgeneigt... Auch wenn die Windows-Sorglos-User die absolute Mehrheit darstellen und bis in die Führungsebene verteilt sind...

Wir haben zu Beginn der Pandemie und des Homeoffice Jitsi für unsere Teammeetings getestet und auch große Probleme gehabt... die waren Firefox geschuldet. Sobald ein FF mit im Meeting ist, gibts Brösel... Angeblich ist das mittlerweile Geschichte. Angeblich kann man mit Firefox während eines Meetings nur die Audio/Video-Devices nicht wechseln... habs aber nie mehr ausprobiert.

Ein Kollege kam dann mit BigBlueButton daher... Das haben wir auch intensivst getestet und halten unsere Teammeetings seither damit ab. Da nehmen regelmäßig 10-15 Leute daran teil.
Allerdings machen wir das meist ohne Kamera... weil wir alle nicht gefilmt werden wollen... Screensharing wird dagegen oft verwendet.

BBB wird aber intern auch für Schulungszwecke verwendet. Und da sind schon mal 100 Teilnehmer in einem Meeting. Und das dürfte - wie mir gesagt wurde - ziemlich sorglos funktionieren. Auch mit FF. Und mit Edge auf Chrome-Basis.

@funqr im Februar hab ich in einem Verein, wo ich Mitglied bin, vorgeschlagen, aufgrund der wieder einmal anstehenden Datenschutzgeschichte bei Whatsap auf Signal zu wechseln (bin erst danach auf XMPP und Matrix gekommen...)

Dieser Wechsel lief für die meisten eigentlich ziemlich problemlos.

Einer, der die Whatsapp-Gruppe gegründet hat, war ziemlich beleidigt.
Ein zweiter hat den Wechsel als derartig argen Eingriff empfunden, dass er nachfolgende Vorschläge von mir, doch lemmy, peertube usw. für die Publizierung von diversen Inhalten als "Ist da schon wieder so ein Chaos wie beim Wechsel auf Signal?" kommentierte.

Nun... mittlerweile hab ich das Gefühl... es sind zwar - bis auf einen - alle bei Signal... die Kommunikation läuft trotzdem über Whatsapp weiter... da ich Whatsapp gelöscht habe, krieg ich nix mehr mit.

Ja, manche sind überfordert, mehr als eine Messenger-App zu haben... versteh ich ja noch irgendwie.
Was ich überhaupt nicht verstehe ist die Sorglosigkeit gegenüber den allseits bekannten Datenschutzlecks und Verletzungen der Privatsphäre der bekannten Datenkraken... diese Resignation "Is eh überall das gleiche" und die Resentiments gegenüber Opensource-Lösungen...

hab auch Senfcall (also BigBlueButton) als Alternative zu Zoom vorgeschlagen... einen größeren Fehler hätte ich wohl nicht machen können.
Hab ihnen geschrieben, ich habe einen Raum dort eingerichtet, und dass ich zu Testzwecken gerne einmal ein Online-Meeting auf senfcall machen möchte... Es reichte, dass einer schrieb, seine Frau schimpft nur über BigBlueButton, dass es Dreck sei... und damit war es das.

Sowas frustriert mich so derartig, dass ich echt drauf und dran war, den Verein zu verlassen... Hab mich dann aber darauf besonnen, dass es kein Verein ist, der sich um irgendwelche "Internet-Sachen" kümmert, sondern um Modellbahn... Hab mich aber zurückgezogen und mache "mein Ding".
Ich verwende die Fediverse-Tools um meine Baufortschritte zu dokumentieren und schicke maximal noch Links wo die Kollegen nachlesen können... 2 tun das auch tatsächlich und kommentieren... Der Rest... schweigt.

Hab mich mit Freier Software dort ziemlich unbeliebt gemacht.

Nimmst du den Junkies ihre Proprietären Lösungen, sinds böse auf dich. Und ich schreibe bewusst Junkies, weil ich das Verhalten bzgl. proprietärer Software tatsächlich wie Junkie-Verhalten wahrnehme...

Ok, Ihr Rebellen - ich fasse mal zusammen, was ich in den letzten Monaten von Euch gelernt habe:
Ihr wollt unsere verteidigen und das retten, das aber eigentlich gar nicht gültig ist, und auch noch nie gültig war, weil wir nach wie vor im besetzten leben (einem Kaiserreich, in dem es übrigens eine allgemeine gab).
Ihr wehrt Euch gegen eine in der man seine Meinung nicht mehr frei sagen darf, obwohl Euch eben diese Diktatur erlaubt zu demonstrieren, und sogar weitgehend darüber hinweg sieht, dass Ihr tausendfach die Demonstrationsauflagen verletzt.
Deswegen bittet ihr wahlweise Donald oder Wladimir (also DIE Garanten für freie Meinungsäußerung und das Demonstrationsrecht!), einzumarschieren und unsere Regierung abzusetzen. (Wie jetzt, ich dachte, die hätten uns schon besetzt?)
Ihr wehrt Euch gegen die , weil Masken sowieso nichts bringen gegen das Virus, das es eigentlich auch gar nicht gibt, obwohl es von Bill in einem Labor in erfunden wurde.
Masken bringen Eurer Meinung nach übrigens deshalb nichts, weil das viel zu klein ist, um von Masken zurückgehalten werden zu können - gleichzeitig sind die Masken aber gesundheitsschädlich, weil sie die (viel kleineren) - und -Moleküle zurückhalten, so dass man wahlweise einen Sauerstoffmangel oder eine Kohlendioxidvergiftung erleidet.
Und in diesen Masken, die überhaupt nicht geeignet sind, um die Entstehung von |n zu verhindern, sammelt sich aber so viel Feuchtigkeit (ach!), dass sich schon nach kurzem dort ganz viele gefährliche Bakterien vermehren, die uns krank machen.
(Bakterien, die allerdings in unseren Atemwegen schon vorhanden gewesen sein müssen, denn wie wären sie sonst in die Maske gekommen?)
Aber egal: Man wird auf jeden Fall schon nach kurzem Tragen einer Maske schwer krank. (Wie man bei tausenden von Chirurgen jeden Tag beobachten kann...)
Unsere reagieren alle planlos und sind völlig inkompetent, von gelenkt, und können sich nicht einigen, welche Corona-Regeln wann und wo gelten sollen (hier habt Ihr sogar teilweise Recht) - gleichzeitig sind diese Politiker aber alle Teil einer sorgfältig geplanten und koordinierten, weltweiten Verschwörung, die von den Wirtschafts- und Finanzeliten erdacht wurde... um... um äh... ach ja: unsere Wirtschaft ins Chaos zu stürzen. (Häh???)
Ihr beschwert Euch darüber, dass das von einem Tierarzt geleitet wird (was eigentlich ziemlich sinnvoll ist, googelt mal "") und fordert deshalb, dass und die Verantwortung übernehmen sollen.
Alle Eure Informationen habt Ihr übrigens aus den Telegram- und Youtube-Kanälen von Soul-Sängern, Schwindel-Doktoren und Vegan-Köchen - weil die ja viel objektiver und neutraler berichten als ALLE (!) Print- oder Rundfunk-, egal ob öffentlich-rechtlich oder privat, egal ob konservativ oder linksliberal...
Und deswegen erwartet ihr von unseren Wissenschaftlern (denen ihr bei jeder Gelegenheit vorwerft, wenn sie auf neue Erkenntnisse reagieren und ihre Meinung ändern), dass sie endlich AuFwaCHeN!!1!!!, auf Eure "Erkenntnisse" reagieren, und ihre Meinung ändern.
Habe ich das ungefähr richtig wieder gegeben?
(C) geklaut von Marco Lauer

RT @stefan_hessel
🔥Ärger wegen ? Die -aufsicht Rheinland-Pfalz hat ihr Papier "Zehn Gründe, warum Schulen US-Videokonferenzsysteme und andere US-Software-Produkte nicht verwenden sollten" jetzt als Verschlusssache eingestuft: https://fragdenstaat.de/anfrage/informationen-zum-papier-zehn-grunde-warum-schulen-us-videokonferenzsysteme-und-andere-us-software-produkte-nicht-verwenden-sollten/#nachricht-591529

🔵 2.3 rückt mit großen Schritten näher! Heute abend um 20:15 testen wir den Release Candidate und Ihr könnt wieder live mit dabei sein!

Los geht es bei uns auf https://party.senfcall.de/ , danach werden wir gemeinsam noch ein paar andere BBB-Server besuchen, die etwas Belastung benötigen. 💻

Kommt alle! :)

Das Bernie-Sanders-Wahlkampfspenden-Meme mit dem Text "I am once again asking you to overload our servers"

@stux you will host peertube-instances, if someone wants it, and is not able to do this itself?

I think i read about... some weks ago.

Do you have informations?

@jaddy ich würd dort mit der Bahn fahren. ;)

@jaddy ah... ist das ein berümter Staupunkt?

@stux i love Trains too 🥰😍❤️

@jaddy und erst das Lithium... man redet (meiner Meinung nach zurecht) die E-Autos schlecht. Weil wegen dem Lithium und so... Chile, du wißt schon... und verschweigt, dass das meiste Lithium in der Petrochemie und Erdölförderung gebraucht wird...

Leider hab ich mir den Link dazu damals nicht gespeichert...

@MacLemon The "real" XP-Background looks so, this days... https://de.wikipedia.org/wiki/Bliss_(Bild)

»