Pleroma Microblog

Pleroma Microblog

Ich weiß, unbequemes Thema, aber ich denke wir sollten in unserem privaten Umfeld mehr über Todesfälle durch Corona sprechen. Ihr glaubt gar nicht wie viele Leute einfach keine Nachrichten verfolgen und teilweise denken, es hätte sich seit Herbst nichts verändert.

Für meine blinden Follower: Auf dem Screenshot sieht man ein Diagramm mit der aktuellen täglichen Todeszahl, sie ist rasant gestiegen und liegt derzeit bei um die 800.

Bezahlschranke

@kattascha Der legendäre Bernd Streitberg hat mal Zeitreihen in Tonfolgen gewandelt, haben sich solche Methoden in der Sehbehindertengemeinde durchgesetzt?

https://link.springer.com/chapter/10.1007/978-3-642-99766-2_2

Bezahlschranke
@ipofanes @kattascha hach wo sind due guten zeiten des einfachen ALSA hin, wo man "cat $FILE > /dev/snd" oder so ähnlich machen konnte...

Da hab ich die Messreihen über die Abnutzung von Gleisen durchgejagt... gab sehr interessante Ergebnisse...
replies
1
announces
1
likes
0

@jakob @kattascha Jetzt habe ich das Geräusch einer Straßenbahn in enger Kurve im Kopf.

@kattascha Um mal eine Bälleparkfigur rauszuhauen: "An oder mit" Krebs sterben im Moment weniger. Und im Unterschied zu Krebs kann sich das auch mal locker verfünffachen, wenn wir nicht aufpassen. Das ist das Problem bei ansteckenden Krankheiten.

Auf der Habenseite: Die Immunisierung durch Impfung geht gerade etwa fünfmal so schnell vor sich. Im März geht es dann hoffentlich auf die Überholspur.

@kattascha

Ich denke, es hat auch damit zu tun, dass vielen Menschen das Dauerfeuer mit Corona-Livetickern und Meldungen vieler Medien, das ständige und allgegenwärtige Hochzählen von Infektions- und Todeszahlen, auf die Nerven geht und Angst macht.

Die Zahlen werden oft nicht in Relation gesetzt und Hintergrundinfos fehlen oft ganz.

So zumindest mein Eindruck.

@kattascha
Hinzu kommen dann noch die Sorgen und Nöte der Menschen: Kinder in Homeschooling Kurzarbeit oder gar Jobverlust, Zukunftsängste, Angst vor Ansteckung usw. Und zusätzlich ist fast nichts, was Zerstreuung bieten könnte, derzeit möglich (z. B. Restaurantbesuche / Kultur / mehrere Freunde gleichzeitig treffen / Breitensport usw.)