Pleroma Microblog

Pleroma Microblog

@kuketzblog
Was heißt vernünftig?

Ich nutze manchmal Whalebird:
https://github.com/h3poteto/whalebird-desktop/

@kuketzblog
Firefox 😂

@kuketzblog gefiel mir damals gut. https://whalebird.social/ Browser reicht mir aber aktuell.

@kuketzblog @telephant ist kein Electron und super!

@kuketzblog In Buster/stable gibt es nur ein Bitlbee Plugin und toot, das CLI. Ich verwende schlicht Firefox. Was Electron-basiertes kommt mir nicht auf den Rechner, ich würde den gerne auch noch für was produktives nutzen.

@kuketzblog
Reicht der Webclient nicht?
replies
0
announces
0
likes
0

@kuketzblog Choqok funktioniert ganz gut wenn es dir nicht so sehr um die GUI Schönheit geht, sonst gibt es noch Telephant.

@kuketzblog Nutze Whalebird, flott.

@kuketzblog
Ich verwende mastodon viel im IRC client ueber bitlbee

https://github.com/kensanata/bitlbee-mastodon

@kuketzblog Ich nutze fast ausschließlich den Webclient, hin und wieder aber auch Whalebird.

@kuketzblog Überzeugen mich alle nicht. Habe mir daher eine Web-App der Original-GUI mit Gnome Web (Epiphany) erzeugt und bin glücklich.

@datensalat @kuketzblog web-app nutze ich auf dem auch, bei Android nehme ich und auf dem Desktop gehe ich gar nicht in Mastodon rein. Sind für mich getrennte Welten.

@CryptGoat "UI wie Slack" denn nehmen wir der ist gut, gelle Chef!?!? 🤣
@kuketzblog

@kubikpixel
Wie bidde? Ist doch inzwischen ein ganz normaler UI-Ansatz. 🤷
@kuketzblog

@CryptGoat Ja aber das hervorzuheben hat so was von Business Sprech und nicht ITler Sprache, darum meinte ich.
@kuketzblog

@kubikpixel
Wie würdest du das denn in einem Satz beschreiben?
@kuketzblog

@CryptGoat weiss nicht: Modernes & Zeitgemässes UI" 🤷 Ja kommt fast auf das selbe aber kein Markenname dafür verwendet.
@kuketzblog

@kuketzblog whalebird unter Ubuntu

@kubikpixel
Ja, aber das ist halt so herrlich unkonkret - dafür zeitlos. 😉
@kuketzblog

@kuketzblog
Ich find Sengi ganz gut. Habe verschiedene ausprobiert und bin dann da hängen geblieben weil alles ging was ich wollte - kommt aber sicher auf deine Anforderungen an.

@kuketzblog Eventuell Hyperspace https://hyperspace.marquiskurt.net/releases/desktop.html mir gefällt er ganz gut. 🤔

@kuketzblog
Ich nehme auf dem Desktop am liebsten Whalebird, weil der Client im Gegensatz zum Webclient die gesamte Breite des Fensters zur Anzeige von Nachrichten nutzt.

@kuketzblog Ich nutze ebenfalls Whalebird und bin bisher zufrieden.

@kuketzblog tootle funktioniert OK soweit :). Nicht fancy, aber mobile-screen friendly.

@kuketzblog

Ich schließe mich der Suche mal an mit der Anfrage nach einem Merkmal:

Entwürfe für Trööts speichern, weiterbearbeiten und später veröffentlichen.

@kuketzblog

Hallo Mike, etwas gefunden?