Man beweise mir bitte das Gegenteil
Ich bin ziemlich sauer auf die türkise Partie.
No Joke: Burgenland will Geld für Windräder/PV-Anlagen, weil diese "die Landschaft hässlicher machen". Das geht aus der Raumplanungsnovelle des Bundeslandes hervor. Fossile Infrastruktur ist im Burgenland wohl ästhetisch, bekanntlich sauber für die Umwelt und gar nicht weniger funktional.
Quelle: https://fffutu.re/orf-3089391

Verändert ein mRNA-Impfstoff deine DNA? Solange ein Enzym vorhanden ist, welches mRNA wieder in DNA umwandeln kann (beim Coronavirus nicht vorhanden, beim HIV-Virus schon!!), dann kann nix passieren.
Vielleicht sollte man diesbezüglich bei HIV-Infizierten mit Corona-Impfstoffen vorsichtig sein... (Der Gedanke kam mir grad beim Schreiben dieser Zeilen!!)
Und ob ich jetzt per Impfung einen Teil der mRNA eines Virus in die Zellen kriege, oder per Virus bei einer Infektion die gesamte... könnte durchaus einen Unterschied in der Auswirkung haben... :) Aber solange kein Enzym vorhanden ist... siehe oben.

Günter Traxler as its best.
https://www.derstandard.at/story/2000124080780/ausverkauf-im-kaufhaus-oesterreich

Da würd ich mir ja direkt ein Textfile a la .gitignore wünschen...
mrf hätt ich jetzt nicht mit dieser funktion so auf anhieb in verbindung gebracht... und eine suche auf der peroma-site nach "ignore whole instance" bracht mich dort auch nicht hin...
Und leider haben die Nazis und Querdenker das Fediverse schon längst entdeckt... was ich von der anderen "Reichshälfte" nicht unbedingt behaupten kann... (zumindest aus meiner Blase)... die wiegen sich noch im bequemen Schoß von Google, Facebook, Twitter und Co... und sind nicht dazu zu bewegen, das Fediverse überhaupt einmal auszuprobieren... ich bin aus meiner Blase bislang der einzige der gewechselt ist... ohne Hoffnung, dass jemand folgen würde...
Chrome Addon stiehlt Passwörter
https://www.youtube.com/watch?v=0VAezxaoZ8Q
Verstehe ich das richtig in dem Video, dass Google aus der Ferne Addons löschen kann?
XMPP Snikket
XMPP Snikket
Übrigens…
Wenn man snikket auf seiner Hauptdomain betreibt, damit die Domain eben in der User-ID vorkommt, und nicht die subdomain des snikket-servers (So wie bei Email ja auch die Domain und nicht mail.domain.tld vorkommt) dann kann man das schon machen.
Benötigt man aber .well-known einträge für Pleroma/Mastodon so muss man an den Docker-Containern hantieren.
Geht relativ einfach.
Man legt in /etc/snikket ein unterverzeichnis /etc/snikket/snikket-proxy an. Dort kommt ein Dockerfile rein welches folgenden inhalt hat:
FROM snikket/snikket-web-proxy:beta
COPY well-known.conf /etc/nginx/snippets/well-known.conf
COPY https.template /etc/nginx/templates/https
weiters kommt in dieses Unterverzeichnis ein File mit namen “well-known.conf” mit diesem Inhalt:
location ^~ /.well-known/host-meta {
return 301 $scheme://pleroma.$host:$server_port$request_uri;
add_header "Access-Control-Allow-Origin" *;
}
location ^~ /.well-known/webfinger {
return 301 $scheme://pleroma.$host:$server_port$request_uri;
add_header "Access-Control-Allow-Origin" *;
}
und ein File mit dem namen “https.template”. dieses habe ich mir direkt von github geholt
curl -O https://raw.githubusercontent.com/snikket-im/snikket-web-proxy/main/nginx/https.template
und um folgende Zeile ergänzt
include "/etc/nginx/snippets/well-known.conf";
und zwar direkt vor oder nach der Zeile die sniekket-common.conf inkludiert. So in der Art
include "/etc/nginx/snippets/well-known.conf";
include "/etc/nginx/snippets/snikket-common.conf";
und dann muss noch docker-compose.yml angepasst werden:
für den service “snikket-proxy” muss die Zeite “image …” auskommentiert und durch “build:…” ergänzt werden. So in etwa:
build: snikket-proxy
# image: snikket/snikket-web-proxy:beta
das “build” gibt das unterverzeichnis mit dem Dockerfile, well-known.conf und https.template als Inhalt an.
Es wird dann der Container geholt und mit dem Dockerfile eine neue “Zwiebelschale” darüber gelegt, welche dann die geänderte nginx config beinhaltet.
Support gibts dann halt nicht mehr von den snikket-Leuten, aber es wirkt.
FairEmail ist genial. Das "kann wirklich alles"... Es kann gpg-Verschlüsseln, es kann mehrere Identitäten für einen Mail-Account, es kann mehrere IMAP-Namespaces auf einmal darstellen. Das sind 3 wesentliche Anforderungen für meinen Anwendungsfall, und das kann sonst kein Mailclient.
Auch nicht K-9 Mail...
Und es ist vom Macher von NetGuard, wenn ich das richtig im Kopf habe... Mir wars ein paar Euros wert, für die Pro-Version, weil ich das Projekt gerne unterstütze.
XMPP Snikket
Jedenfalls Danke dafür. Das Ding ist ja echt genial!
Basierend auf #prosody und #conversation hat man so in wenigen Minuten eine super konfigurierten XMPP-Server incl. App am Android und kann in der Welt von #XMPP inclusive Telefonie und Videotelefonie teilnehmen.
https://snikket.org
Die dauerhafte #Überwachung am #Arbeitsplatz ist rechtswidrig.
Sich dagegen zu wehren ist schwierig; eine Einwilligungserklärung, die ein #Arbeitgeber
„anbietet“, wäre unwirksam da nicht freiwillig abgegeben
Der Weg zur #Aufsichtsbehörde #LfDI hilft immer: man kann sich anonym und vertraulich beschweren, kann sich beraten lassen und entscheidet am Ende selbst, ob man gegen seinen Arbeitgeber vorgeht
Sich beschweren hilft - es nicht zu tun hilft niemandem