Pleroma Microblog

Pleroma Microblog

jakob | @jakob@pleroma.schuerz.at

Ich bin ab nun auch auf friendica unterwegs.

Mein Profil dort; https://friendica.schuerz.at/profile/jakob

This is an OpenPGP proof that connects my OpenPGP key to this Pleroma account. For details check out https://keyoxide.org/guides/openpgp-proofs

[Verifying my OpenPGP key: openpgp4fpr:FED82F1C73FF53FB1EE9926336615E0FD12833CF]

@Teufel100 @kubikpixel hmmm.. nix gekriegt...

@Teufel100 @kubikpixel So a Schas... Anfangs war ich noch froh, dass es "endlich" integriert wurde...

@markus wieviele bahnkilometer man mit 5 Mrd Euro fit machen können oder wiedereröffnen...
Wieviele Kilometer Radwege man mit 5 Mrd bauen könnte...

Aktuelles Lobby-Beispiel:

Die Autoindustrie kriegt fünf Milliarden Euro Staatshilfen wegen Corona.
Und VW meldet gerade zehn Milliarden Gewinn für 2020.

https://twitter.com/heuteshow/status/1360346116085137408?s=09

@Teufel100 @kubikpixel das hab ich mich auch gefragt... seit thunderbird enigmail aufgesaugt hat, verwaltet er seine schlüssel selbst und greift nicht mehr auf meine schlüssel in gpg zu...

muss ich meine schlüssel jetzt doppelt verwalten? und sind meine schlüssel weg, wenn ich ein neues thunderbird-profil anlege???

@holzi @feditips try pleroma with otp-installation.
Its easy. Very easy. Implements the whole mastodon-api plus some features (5000 characters for one toot, configureable, emoticons for toots as reaction...and some more)

Less ressources... 50 users on one raspi should work...

@feditips @holzi framadate looks also good, but its a pain in the ass to install it... (not succsessfull today...)

I wish a combined workflow for framadate an mobilizon...

Find a date with framadate and create a mobilizon-evnt seamless out of it (share it, publish it, add all users, who have sayed yes automagical to the event...)

@feditips @holzi dont forgett pleroma!!

5000 characters (configureable!!!) is a big plus. AND you can use mastodons frontend...

The best of both worlds!!

@feditips @holzi i read that peertube uses python 2... really???

@kuketzblog fällt dir dazu etwas ein?

Frage an die Auskenner...

Ich verstärke gerade meine Aktivitäten, um google/facebookfrei zu werden.

Ich hab aber noch keinen brauchbaren Ersatz bei freier Software für Google Keep/Notes gefunden.

Die Anforderungen sind
* Checkboxes (Für Einkaufslisten z.b.)
* Freier Text
* sharing einzelner Notizzettel mit anderen Usern und instantane Synchronisation. (Wir haben eine geteilte Einkaufsliste. Und jeder ergänzt oder hakt ab, und der andere kriegts mit. Ist bei berufstätigkeit sehr leiwand!!)
* soll am Computer genau so verwendbar sein wie am Androiden.

Mit der Notizapp der Nextcloud... no way.

@Teufel100 @kubikpixel ich versteh keyoxide nicht.

Ist das selbstgehostet? Oder geb ich da wieder einem (zwar noch) kleineren all meine Daten... wo wieder Profiling gemacht werden kann, von zentraler Stelle aus?

Willkommen im Fediverse @mariazellerland

@mariazellerland find ich SEHR cool, dass ihr im Fediverse zu finden seid!!! 👍👍👍

One of the most-requested video features of the Fediverse is an alternative to Twitch. Well, the latest version of PeerTube now has livestreaming!

You can watch @ChrisWere playing games live on PeerTube right now:

https://share.tube/videos/watch/65ea8141-997c-4c95-bc19-2eef79c7bce5

You can chat through XMPP at WhoWhatWere@muc.snopyta.org (as PeerTube doesn't have chat yet).

PeerTube Live currently has a 30 second delay, so bear that in mind with messages.

@nextcloud login from android apos with token is not working. Only wih qr-code...

@Teufel100 ist das für FPÖ/AfD-Wähler im Netz gedacht? 😁

»