Pleroma Microblog

Pleroma Microblog

jakob | @jakob@pleroma.schuerz.at

Ich bin ab nun auch auf friendica unterwegs.

Mein Profil dort; https://friendica.schuerz.at/profile/jakob

This is an OpenPGP proof that connects my OpenPGP key to this Pleroma account. For details check out https://keyoxide.org/guides/openpgp-proofs

[Verifying my OpenPGP key: openpgp4fpr:FED82F1C73FF53FB1EE9926336615E0FD12833CF]

@matrix what a shit!!

RT @element_hq@twitter.com

Google have suspended Element in the Play Store without notifying us; we're reaching out to find out what's going on. Apologies for the inconvenience; in the interim there's https://f-droid.org/en/packages/im.vector.app/ but it's a few versions behind. We'll post updates here.

🐦🔗: https://twitter.com/element_hq/status/1355290296947499013

@venko this is no funvideo???

@phil_s @tigerinflow das liegt dann an mastodon.

Insofern... Pleroma kann alles, was Mastodon auch kann, und ein bisserl mehr. Dabei brauchts weniger ressourchen...

Auf einem Raspi angeblich bis zu 50 User...

Bezahlschranke
@ipofanes @kattascha hach wo sind due guten zeiten des einfachen ALSA hin, wo man "cat $FILE > /dev/snd" oder so ähnlich machen konnte...

Da hab ich die Messreihen über die Abnutzung von Gleisen durchgejagt... gab sehr interessante Ergebnisse...

@BLUW @datenschutzratgeber erstaunlicherweise hat Apple sogar mittlerweile irgendwie den Nimbus des "Wir sind die Guten, was den Datenschutz anbelang"...

Vielleicht eine Strategie aus der Not heraus... weil man glaubt, sich gegen diese Diebe nicht wehren zu können... (Komm, lass uns zu Mastodon/Matrix/Signal/Jabber wechseln... ach nö. dort ist ja niemand, den ich kenne)

@phil_s @tigerinflow nur eine Frage... siehst du auf Mastodon, dass ich deinen Beitrag wo du die Zeichenzahl mit dem Client in Verbindung brachtest, mit einem Emoji gekennzeichnet habe?

Ich meine die Medaille über dem Reply-Pfeil im Screenshot

@phil_s @tigerinflow
Soweit ich weiß von der Serverseitigen implementierung.

Pleroma ist eine weitere Implementierung von ActivityPub und der Mastodon-API. Pleroma hat ein eigenes Frontend, ist aber auch mit dem Mastodon-Frontend (und anderen) nutzbar.

Außerdem hat die Pleroma-Implementierung auch die Möglichkeit einen Beitrag mit Emojis zu taggen... Das kann Mastodon auch nicht.

Ich hab sowohl Mastodon als auch Pleroma installiert, und als ich festgestellt habe, dass Pleroma von Haus aus auch das Mastodon-Frontend mitliefert (mit einem Klick umschaltbar), hab ich dann Mastodon wieder deinstalliert und bleibe bei Pleroma.
Ist einfacher zu installieren, braucht weniger Ressourcen... Und bietet das gleiche wie Mastodon. :)

Hört denn das nie auf!!!

@phil_s @tigerinflow pleroma hat da durchaus schon so seine vorteile... :D
Man beachte rechts unten im Eckt die Restzeichenanzeige...

@stux that's what i get on the link... :-(

@mondstern
Ja 🙃

@jakob:schuerz.at

@mondstern @Aakerbeere
Wobei ich das Konzept von Deltachat auch sehr spannend finde... e2ee Aber über IMAP/SMTP. Klappt mit herkömmlichen Mailaccounts... Und hat das Gegenüber den Messenger nicht installiert, geht ein normales Mail raus.

Was mir halt viel wert ist, ist die gleichzeitige Benutzung eines Accounts mit mehreren Devices... Am Handy für schnelles Nachschauen und unterwegs, am Laptop dann zum komfortablen Schreiben...
E2ee, mit Webapp und selbstgehostet... Ja, da bleibt eigentlich nur Matrix übrig.

@mondstern @Aakerbeere
Bin schon gespannt, ob und wieviele meiner Kontakte ich zu matrix bringe...

@Aakerbeere @mondstern sie wissen es nicht und haben schlicht keine ahnung von den alternativen...

Was red ich mir den Mund fuzzelig...

Aber ein Problem ist halt auch die Auswahl bei den Alternativen... Ich teste grad sehr intensiv Matrix/Element und bin wirklich begeistert.

XMPP hab ich auch wieder einmal getestet... damit werd ich seit 20 Jahren einfach nicht warm. Die Clients sind allesamt Schrott.. Die einen haben ein gutes Bedienkonzept, denen fehlt aber schlicht einiges an Konfig und Funktion. Die anderen können alles, funktionieren aber nicht vernünfgit und sich umständlich zu bedienen...

Allein Drag&Drop von Bilder und Screenshots... Oder im Browser "Bild kopieren" im XMPP-Client "Einfügen" oder STR-V... Fehlanzeige.

Und mehrere Clients parallel offen haben... ist in XMPP mit Verschlüsselten Chats auch eine Challenge... Das klappt alles in Matrix/Element wunderbar.

@stux
hmmm privacy and paypal...?

@Buddhawilliams hey! this is my cat!!!

Ablenken von den Verbindungen
Es könnte die Öffentlichkeit ja bemerken, dass die ÖVP eventuell doch etwas mit dem BVT-Skandal zu tun hat... oder ungut nachfragen...

Da schieben wir doch lieber 2 Kinder spektakulär mitten in der Nacht und medienwirksam in ein Land ab, mit dem sie so gut wie nichts zu tun haben...

Danke @christoph4470 für deine Erinnerung!!

»