Pleroma Microblog

Pleroma Microblog

jakob | @jakob@pleroma.schuerz.at

Ich bin ab nun auch auf friendica unterwegs.

Mein Profil dort; https://friendica.schuerz.at/profile/jakob

This is an OpenPGP proof that connects my OpenPGP key to this Pleroma account. For details check out https://keyoxide.org/guides/openpgp-proofs

[Verifying my OpenPGP key: openpgp4fpr:FED82F1C73FF53FB1EE9926336615E0FD12833CF]

@nitrokey ah i see... ubuntu core!

ok.

@nitrokey and another question...

raspian installes now a microsoft-repo on raspis...
do YOU use raspian for that box? Because i do not want Microsoft inside...

@nitrokey and please set a link to the fundraising page...

@nitrokey
There is no root-access via ssh. isn't it?

it would be so great, if there would also be a matrix and a pleroma-instance preinstalled... both connected with oauth... one login brings me totally to the fediverse...

Ich begrüße unser neuestes Mitglied in der Fediversegemeinde
@Brenadauhu

Sei willkommen!!!

Hosea Ratschiller über die Grünen in der Regierung in Österreich. Sehr kluge Worte!!!
Ich bin weder Mitglied noch Wähler der Grünen. Ich halte alle Kritik, alle Enttäuschung und allen Spott für gerechtfertigt. Ja, man darf, kann und soll Unfähigkeit, Heuchelei und sogar Geldgier vorwerfen. So laut, wie möglich sogar. Denn in der Demokratie hat jede Regierungspartei eine besondere Verpflichtung, sich zu rechtfertigen. Außerdem liefert Kritik auch Chancen darauf, sich und seine Umstände zu erklären. Das Gehör ist also gefunden. Es gilt, das zu nützen.
ABER
Die Geschehnisse der letzten Woche passieren nicht in einer Geschichte, in einem Narrativ. Sie passieren in Österreich. Die Mode, sich die Realität und seine Rolle darin als Erzählung vorzustellen, hilft eventuell dabei, vor sich selbst und vor Anderen den Eindruck von Macht und Relevanz zu simulieren. Aber die Mühlen der Realität mahlen unterdessen unerbittlich weiter.
Österreichs politische Entwicklung führt weg von der Demokratie. Das hat die Wissenschaft weltweit längst auf dem Radar. Wo immer Europas autoritäre Kräfte beforscht werden, da ist Österreich, neben Polen, Ungarn und Italien, ein Fallbeispiel. Auch in diesem Land haben wir erlebt, wie eine große Volkspartei (samt ihrem medialen und institutionellen Umfeld) ihren demokratischen Ehrgeiz verlor. Und bisher hat sie ihn nicht wiedergefunden.
Die Grünen sind offensichtlich zu schwach und womöglich auch zu unbedarft, um demokratische Entwicklungshilfe zu leisten. Sie sind nicht stabil genug im Staatsapparat und in der Öffentlichkeit verankert, um auf Demokratie zu bestehen. Und, wer wissen will, womit sie es aufzunehmen haben, der braucht sich nur das Ibiza Video anzusehen.
Die Grünen werfen sich für die Demokratie in Österreich und für Klimafragen vor den Bus. Das stimmte zu Beginn ihrer Regierungsbeteiligung. Das stimmt nach wie vor. Ich bin aufrichtig überrascht, wie wenig der Bus bereit ist, zu bremsen, und dass er nach dem Überfahren nochmal im Rückwärtsgang drüber fährt, damit wirklich alles zerstört ist. Mit dieser Gnadenlosigkeit hätte ich nicht gerechnet. Umso bereiter bin ich, den Grünen zuzugestehen, dass sie entwaffnet sind, angesichts der Schamlosigkeit und Brutalität ihres "Partners".
Österreich hat sich, bis auf die Kreisky Jahre und den Beitrittsprozess zur EU, nie wirklich um seine demokratische Entwicklung geschert. Seit 35 Jahren erlebt das Land den Aufstieg eines offen antidemokratischen Lagers. Medien und Zivilgesellschaft waren und sind politisch, moralisch und intellektuell nicht gefestigt genug, um dieser Entwicklung eindeutig entgegen zu treten. Und neuerdings begleitet man die Tendenz zum Autoritären sogar mit Ehrerbietung.
Wer sich wünscht, dass die Grünen auf all das einen positiven Einfluss nehmen, der sollte sie wählen, ihre Arbeit interessiert begleiten oder ihnen beitreten und für sie kandidieren. Der Partei vorzuwerfen, dass sie nicht in einem Jahr zum Besseren wendet, was Jahrzehntelang aus Bequemlichkeit und Gedankenlosigkeit versäumt wurde, halte ich für kindisch

Die schönsten Loks der Welt...

Reiswein hatte ich nicht. Dafür weiß ich jetzt, dass Zimt, Galgant und Majoran außerordentlich gut mit Leber harmonieren!!
https://www.wildeisen.ch/rezepte/gebratene-huehnerleber

@ViennaForFuture ich finds cool, das ihr im Fediverse vertreten seid.

@ViennaForFuture sie hat es nicht verstanden...

While Briar could become a reliable option for you, never build your emergency communication around a single method of delivering messages.

Different messengers, will fulfill different needs.
Different methods of using them, will fulfill different needs.

Learn from the lessons anarchists learned, from defending their communities and the lands they belong to:

Skills for Revolutionary Survival: Communications Equipment for Rebels
https://iaf-fai.org/2020/10/11/skills-for-revolutionary-survival-5-communications-equipment-for-rebels/

Raus aus der Goldschmiedewerkstatt der Political Correctness und ran an den Amboss des Hufschmiedes...

https://www.hannesschreibt.com/2021/02/04/pc/?fbclid=IwAR19S8TOwc6Ib1zCaBRoU4VLTcC_2_QVfCNgc8lgLx4FYov7Y251Z0NEN3c

@mondstern fehlts an der holden Weiblichkeit, oder an der Fruchtbarkeit, oder am Wollen?

@mondstern
Das Werden, oder das Sein...?

@kuketzblog
Reicht der Webclient nicht?

@kranfahrer
Da war ich auch schonmal...
Und wenn du nicht nur aufpassen willst, sonder wirklich was tun für dich, dann schau da mal rein...

Ich gönn es mir seit September, und konnte die Blutdrucksenker wieder absetzen. Langsam brauch ich jetzt neue Hosen... Weil sie rutschen...

https://leichteralsdudenkst.de/freunde
@stux

Nach nur 70 Tagen im Amt kapituliert die Wiener Verkehrsstadträtin Ulli Sima vor den Autofahrer*innen und kehrt zu einer Verkehrspolitik der 70er-Jahre zurück! Um sie an ihre Verantwortung zu erinnern, veranstalten Vienna und morgen 16:00 eine gemeinsame Aktion vor dem Rathaus (Florianipark). Komm vorbei und setz dich mit uns für eine zukunftsfähige Verkehrspolitik ein! ✊🌱

Abstand halten und FFP2-Masken nicht vergessen!

Klimastreik
5.2. 16:00
Florianipark

Ulli Sima begräbt Klimamusterstadt

»