Kein Teflon.
Eisenpfanne und die richtig präparieren.
https://invidious.tube/latest_version?id=ehbS4GPpaw4&itag=18
#XMPP kann das auch. Und mit Snikket kanns fast jeder Depp sogar selber...
Leider nicht wirklich responsiv und für Smartphone geeignet...
Seven years ago Matthias, Bernd, Arne and Hanna launched Tutanota. Today we can offer the most secure email service thanks to your support! 😍❤ Let's continue our fight for privacy: https://tutanota.com/blog/posts/road-to-success
Die Idiotie im Vorgehen dagegen ist die gleiche.
Nur ist der Klimawandel eine Welle, die wir uns weder vorstellen können noch wollen...
Ich geh jetzt einmal davon aus, dass Open Keychain auf Android den Privatekey aus einem Nitrokey verwenden kann. Dann geht der mit einem verlorenen Handy auch nicht mehr verloren.


Stellt euch vor: Die Bundesregierung lässt eine Studie zur Klimaneutralität anfertigen. Wer zahlt, darf die Inhalte mitbestimmen. Die fossile Gaslobby schreibt für wenige Tausend Euro zentrale Passagen um.
Verantwortlicher Politiker: Aserbaidschan-Lobbyist @Thomas_Bareiss
WTF?
Ich finde #pass auch genial, und hab es hier weidlich im einsatz.
Man kann Subdirectories mit unterschiedlichen keys verschlüsseln und auch verschiedene git repos in subdirs nutzen.
So habe ich am laptop meine privaten passwörtern, im subdir das repo mit den passwörtern aus der arbeit. Kann aber mit pass auf alle zugreifen.
Am privaten smartphone hab ich aber nur die privaten, am firmenhandy nur die beruflichen Passwörter in password-store...
Finde das äußerst komfortabel.
Ich hätte echt nicht gedacht, dass das funktioniert und meine Hose war VOLL... echt... Aber ich bin heute noch derartig stolz das gemacht und geschafft zu haben...
https://liberapay.com
Und dann kann man dort nur per Paypal und Stripe spenden...
Oder hab ich da etwas grundsätzlich falsch verstanden?
@yyp @clacke and it’s not a question about an unsable exchange… it’s a question of spam/junk-filter updates… many people send documents over email… yes, that is not ideal… that is very bad… but people do this since 30 years… so why should thy change their behaviour, if there is no need for that? if they are not forced by shrinking the attachment-size… and so there are permanently adjusted junk-filters which make email bad for updates and system-notifications.
What i understood from activitypub is, you send a json-message to a rest-endpoint (inbox) or put such a json-message to a outbox, where it can be crawled.
whats that difficult, if you have a fed-git based on activity-pub, and a git module, which can put a json to the fed-git inbox, similar a git remote push…
the question is, what kind of message should it be? what’s the content. only a notification, that the other git can pull from my git? Or the patch itself… so… guys who know git and activitypub better than me CAN think about this and find a solution, if they want.