Pleroma Microblog

Pleroma Microblog

jakob | @jakob@pleroma.schuerz.at

Ich bin ab nun auch auf friendica unterwegs.

Mein Profil dort; https://friendica.schuerz.at/profile/jakob

This is an OpenPGP proof that connects my OpenPGP key to this Pleroma account. For details check out https://keyoxide.org/guides/openpgp-proofs

[Verifying my OpenPGP key: openpgp4fpr:FED82F1C73FF53FB1EE9926336615E0FD12833CF]

@kuketzblog
Reicht der Webclient nicht?

@kranfahrer
Da war ich auch schonmal...
Und wenn du nicht nur aufpassen willst, sonder wirklich was tun für dich, dann schau da mal rein...

Ich gönn es mir seit September, und konnte die Blutdrucksenker wieder absetzen. Langsam brauch ich jetzt neue Hosen... Weil sie rutschen...

https://leichteralsdudenkst.de/freunde
@stux

Nach nur 70 Tagen im Amt kapituliert die Wiener Verkehrsstadträtin Ulli Sima vor den Autofahrer*innen und kehrt zu einer Verkehrspolitik der 70er-Jahre zurück! Um sie an ihre Verantwortung zu erinnern, veranstalten Vienna und morgen 16:00 eine gemeinsame Aktion vor dem Rathaus (Florianipark). Komm vorbei und setz dich mit uns für eine zukunftsfähige Verkehrspolitik ein! ✊🌱

Abstand halten und FFP2-Masken nicht vergessen!

Klimastreik
5.2. 16:00
Florianipark

Ulli Sima begräbt Klimamusterstadt

@hamjb @nipos @matrix @gnulinux
They were back the day after...

Prioritätenverschiebung 🥇

Que curiosos estes pasteis de ameixa.

Que curiosos estos pastelitos de almeja.

Aus der Reihe: Geile deutsche Wörter
Teamleiterteamteamleiter

@kuketzblog oh... ich könnte genauer lesen...

dachte chromium ist schon die ungoogled version von chrome... aber dass es ein ungoogled chromium auch noch gibt... war mir nicht bewusst...

@kuketzblog fliegt aber bald aus den linux-distributionen raus...

Was kann ICH für MICH gegen Corona mittel- und langfristig tun?
Spannende Betrachtungen, spannende Lösung.
https://www.youtube.com/watch?v=mHXcBe5cK2c...
Mittelfristig ganz sicher die allerbeste Lösung.
Kurzfristig ist wohl das, was wir jetzt machen die bessere Lösung. So wie ich einem Herzinfarktpatienten zur Akutbehandlung keinen Sport machen lassen kann, kann ich uns als Gesellschaft nicht als Akutmaßnahme nicht Vitamin D (als ein Puzzlestück dieser Lösung nur herausgepickt) schlucken...
Und wenn es so einfach wäre, sich so zu ernähren, wie Patric empfielt, dann täten es eh schon alle... (Btw... ich arbeite seit September mit Coaching an dieser Ernährung und es ist wirklich nicht einfach, den Schweinehund umzutrainieren... aber es geht!)
Nahrungsergänzung... nur sehr begrenzt notwendig, dafür halt mehr selbst kochen. Nur ein paar Vitamine und Mineralien ergänzen (Magnesium, Vitamin D, EPA und DHA... eventuell noch Zink... reicht meistens, wenn der Rest der Ernährung passt).
Wirklich hörenswert dieser Beitrag!!!

Youtube-Algorithmus
Was hat es zu bedeuten, wenn mir Youtube, egal wonach ich suche und was ich mir ansehe, immer die selben 5 Videos mit einstreut?

Problem SUV
SUVs sind die Porno-Penisse des Autoverkehrs.
Die meisten (Frauen wie Männer) träumen von so einem.
Die meisten (Frauen wie Männer) wollen gern so einen haben (aktiv oder passiv)
Den meisten wär so ein Ding aber eh zu groß...
Und wenn man einen hat, dann zeigt man ihn in der Öffentlichkeit bitte so selten wie möglich her.

Vögel sind ein Indikator für die Gesundheit eines ganzen Ökosystems. Sie reagieren auf Flächenversiegelung. Auf Monokulturen. Auf Insektenschwund und Wiesensterben. Sie werden verdrängt und drohen auszusterben. Deswegen steht jeder Kandidat für den für eine politische Forderung. Die Feldlerche zum Beispiel fordert, dass zehn Prozent der landwirtschaftlichen Flächen der Natur überlassen werden. Abstimmen kann man hier: https://www.vogeldesjahres.de/

@nipos @datenschutzratgeber two, wer kenfm vertraut, ist schon selbst auf der dunklen seite der macht angekommen...

Warum der Zwang zur Speicherung von Fingerabdrücken in Personalausweisen nichts bringt außer Gefahren, erklärte unser Mitarbeiter Friedemann Ebelt heute im Deutschlandfunk Kultur.

Das Gespräch mit Axel Rahmlow kann man jetzt nachhören: https://srv.deutschlandradio.de/dlf-audiothek-audio-teilen.3265.de.html?mdm:audio_id=899209

/c

Es geht nicht um das Können, sondern ums Wollen (Von Hannes Sonnberger)
Splitter.
Der Schulsprecher von Tinas Schule diagnostiziert: Wenn die Gesetze die Abschiebung erlauben,
muss man die Gesetze ändern. Und er verwendet sinngerecht den Begriff "Diskurs".
Der Kanzler war auch einmal Schulsprecher.
Was für ein Unterschied.
Ich war auch einmal Schulsprecher.
Und meine Tochter Hannah auch.
Vielleicht geht uns der Kanzler auch deswegen so am Arsch.
"Gerne" wird darauf verwiesen, dass die schrecklichen Gesetze schon unter roten Kanzlern entstanden wären.
Die Arbeitszeitgesetze, die Mindestsicherung und vieles andere aber auch.
Da konnte es gar nicht schnell genug gehen,
diese Errungenschaften abzuschaffen.
Es sind nicht die Gesetze. Es ist das Wollen.
Der Ungust Wöginger reibt sich "höflich" am Bundespräsidenten und reklamiert, dass dieser doch auch den Respekt vor den Gesetzen einhalten sollte.
Frage: Ist es wirklich so schwer, aus einem 3-minütigen Video einen ganz wichtigen Satz herauszuhören? Nämlich, dass VdB mit aller Klarheit betonte, dass es ihm nicht um das Umgehen von Gesetzen, sondern um die Suche nach Spielräumen geht. Noch einmal: Es ist das Wollen, das fehlt.
Nicht das Können.
Der hochangesehene Theologe Zulehner schlägt einen Deal vor:
Wenn 100 Familien kommen dürfen, dann versprechen die WählerInnen, bei der nächsten Wahl die ÖVP zu wählen.
Ah ja. Und dann fangen wir wieder an mit den alten feudalen Mustern. Nächster Schritt: Ich verhalte mich als ÖVP Politiker einfach nur so anständig, wie ein Mensch eben sein sollte und dafür verzichtest Du als Opposition darauf, überhaupt anzutreten.
Es gibt gute Gründe, warum sich die Kirche aus der Parteipolitik heraushalten soll...
Wir brauchen ein anderes Wollen, damit das richtige Können möglich wird.

»